 |
Thomas Schwarz
Mach sichtbar, was ohne dich nie wahrgenommen worden wäre – Robert Bresson
Die Fotografie hat mich schon immer begeistert. Bereits in Schulzeiten habe ich mit der analogen Kleinbildkamera Pentax ME meines Vaters experimentiert. Dann 2007 beschloss ich etwas professioneller an die Sache ran zu gehen und kaufte meine erste D-SLR (Canon EOS 400D) zusammen mit einem teuren Makro Objektiv. Aber eine gute Ausrüstung machte eben nicht automatisch einen guten Fotografen aus mir und meine Aufnahmen waren lange Zeit so miserabel, dass ich mich 2009 entschloss, an meinem ersten Fotoworkshop teilzunehmen. Aus einem Workshop wurden zwei, dann drei und noch viele mehr. Das Fieber hatte mich gepackt und ich bin bis heute diesem Hobby total verfallen. Die Fotografie ist für mich das Ventil zum Abschalten vom Alltag geworden.
Seit Anfang 2014 bin ich nun Mitglied im FMK-Grötzingen e.V. und freue mich immer wieder darauf mit Gleichgesinnten Erfahrungen, Ideen und Neuigkeiten rund um die Fotografie auszutauschen.
|
|
Meine Fotoschwerpunkte: Landschaften, Natur, Wildlife, Makro, Panoramen, Panografie, Langzeitbelichtungen
Meine Ausrüstung: Analog: Pentax ME (Kleinbild), Kiev 88 (Mittelformat), MIP (Pinhole Großformat), Intrepid (Großformat), C45F-2 Chamonix 4×5″ (Großformat) Digital: Canon EOS 7R & 7D Mark II (Ersatzkamera), verschiedene Sigma Objektive
Bildbearbeitung: Adobe Lightroom & Photoshop, Photomatix 4.2.3, Topaz Tools, PTGui 9.1.3
Mitglied im FMK-Grötzingen e.V. seit Januar 2014
März 2016 – März 2018: 2. Vorsitzender seit März 2018: 1. Vorsitzender
Mein Fotoblog: www.th-schwarz.de Mein Flickr-Stream: Flickr
|